Schleimlerche
(Lipophrys pholis)

 

Länge: 8-30 cm

Gewicht: 10-40 g

Alter: 12-15 Jahre

 

 

 

Die Schleimlerche, auch Schan genannt, verdankt ihren Namen der glatten, schleimigen Haut. Im Gegensatz zum gestreiften Schleimfisch hat die Schleimlerche keine Tentakeln über den Augen. Sie leben im flachen Wasser, knapp unter der Hochwasserlinie. Die Paarungszeit ist von April bis August, Weibchen legen die Eier im Anschluss in eine Art „Nest“ unter einen Stein, wo sie vom Männchen befruchten und anschließend bewacht werden. Die Nahrung besteht aus Weichtieren, Seepocken, Flohkrebsen und anderen kleinen Krebstieren.

Verbreitung:
Der Lebensraum erstreckt sich von Nord-Osten aus dem Atlantik und der Nordsee bis an die westafrikanische Küste. Auch im Mittelmeer kommen Schleimlerchen vor. Entlang der niederländischen Küste sind sie eher sporadisch anzutreffen, leben jedoch im Wattenmeer.