Einsiedlerkrebs
(Pagurus bernhardus)
Länge: 10 cm
Gewicht: max. 10 g (excl. Behausung)
Alter: 6-10 Jahre

Der Einsiedlerkrebs ist ein Schalentier welches in einem leeren Schneckenhaus wohnt. Von Zeit zu Zeit müssen sie umziehen, da ihre Behausungen nicht mitwachsen. Ein neues Häuschen wird erst gründlich inspiziert, bevor der Einsiedlerkrebs schnell seinen Hinterleib hineindreht. Wenn er herumläuft sind die Scheren, Augen, Fühler und ein Teil des Rückenpanzers zu sehen. Mit der kleineren linken Schere werden Würmer, kleine Krebstieren und andere Organismen gegessen und mit der größeren rechten Schere werden Muscheln geknackt. Auch Aas steht auf der Speisekarte. Einsiedlerkrebse kommen auf verschiedenen Untergründen vor, jedoch vermeiden sie Böden in denen sie einsinken.
Verbreitung:
Sie kommen in allen Weltmeeren vor. Der gewöhnliche Einsiedlerkrebs ist überall entlang der niederländischen Küste anzutreffen.